Blitzkredit: Ohne Schufa Abfrage mit Sofortauszahlung
Inhaltsverzeichs:
Unfälle, Reparaturen oder das Versagen von wichtigen elektronischen Geräten kommt meistens dann, wenn es finanziell sowieso schon eng ist. Kommt man in eine solche finanzielle Notlage dann braucht es blitzschnell Abhilfe. Erst einen Bankberater bei der Hausbank besuchen und einen langwierigen Kreditgenehmigungsprozess durchstehen ist in einer solchen Situation keine Option. Der übliche Gang zur Bank mit dem anhängenden Prozedere kann Wochen in Anspruch nehmen, für die finanzielle Notlage meistens zu lang. Was hier hilft ist ein Blitzkredit. Muss es besonders schnell gehen, dann kann ein Blitzkredit der Retter in der Not sein.
Für finanzielle Notlagen und Liquiditätslöcher die schnell beseitigt werden müssen, gibt es online eine Vielzahl von Anbietern die Blitzkredite vergeben. Wir stellen euch hier die wichtigsten Fakten zu Blitzkrediten vor und beantworten die meist gestellten Fragen. Gibt es Blitzkredite ohne Schufa? Sind Blitzkredite ohne Einkommensnachweis möglich? Ist mit einem Blitzkredit das Geld heute noch auf dem Konto? Diese und noch mehr Fragen klären wir im Folgenden:
Was ist ein Blitzkredit?
Wie schnell wird ein Blitzkredit ausgezahlt?
Die Geschwindigkeit steckt ja schon im Namen. Es geht eben blitzschnell sobald der Kredit bewilligt wurde. Blitzkredite mit Sofortauszahlungen werden genau deshalb angeboten, weil man in manchen Notlagen oder bei so manchem Kaufwunsch einfach nicht warten kann. Ob der Blitzkredit heute noch auf dem Konto landet hängt natürlich auch von der Uhrzeit der Antragstellung ab. Je früher am Tag desto höher ist die Wahrscheinlichkeit der Auszahlung am entsprechenden Tag.
Ein üblicher Zeitrahmen ist 24-48 Stunden nach der Bewilligung des Blitzkredits. Wichtig ist dabei, dass man die notwendigen Daten und Informationen für den Kreditantrag gewissenhaft und vollständig angibt. So wird der Prüf- und Genehmigungsprozess stark beschleunigt und dem Blitzkredit mit Sofortauszahlung steht nichts mehr im Weg.
Welche Gebühren & Zinsen fallen bei einem Blitzkredit an?
Blitzkredit Zinsen
Wie eingangs erwähnt fallen auch für einen Blitzkredit Zinsen an. Man würde meinen, dass diese durch den schnellen Vergabeprozess deutlich über üblichen Kreditzinsen liegen. Dem ist aber nicht unbedingt so. Zwar mögen die Zinsen von Blitzkrediten im Schnitt leicht über den Zinsen von normalen Ratenkrediten liegen, aber auch Blitzkredite sind schon unter 2% zu haben. Allerdings gibt es auch Anbieter die bis zu 16% Zinsen fordern.
Ein Zinsrahmen von 2 – 16% ist natürlich relativ groß, weswegen man unbedingt darauf achten sollte, dass der Zinssatz für die Rückzahlung festgeschrieben ist. Je schlechter die eigene Bonität desto höher wird in der Regel auch der geforderte Zinssatz ausfallen.
Blitzkredit Gebühren
Gebühren sind bei Blitzkrediten in der Regel nicht sonderlich hoch. Blitzkredite werden vor allem online angeboten und viele Online Banken haben keine Filialen und aufwendigen Personalstrukturen. Auch läuft ein großer Teil des Prüfprozesses automatisch ab. So spart die Bank Kosten bei der Bearbeitung und die Gebühren fallen entsprechend kleiner aus.
Die Gebühren werden mit in den effektiven Jahreszins gefasst und es wichtig, dass die Gebührenstrukturen klar aufgeführt werden. Bei seriösen Anbietern ist von vorneherein klar, welche Gebühren in welcher Höhe anfallen. Möchte man mit Sondertilgungen die Laufzeit der Rückzahlung verkürzen, dann werden von den meisten Anbietern sogenannte Vorfälligkeitsentschädigungen verlangt. Das sollte man bedenken, wenn man den Kredit frühzeitig zurückzahlen möchte.
Welche Laufzeit hat ein Blitzkredit?
Wie wird ein Blitzkredit beantragt?
Was einen Blitzkredit gegenüber normalen Ratenkrediten auszeichnet ist die unglaubliche Geschwindigkeit von Antragstellung, Prüfung und Auszahlung des Kredits. Dies wird vor allem durch einen wesentlich schlankeren Antragsprozess ermöglicht. Anstatt Massen an unnötigem Papierkram werden nur einige wenige wichtige Dokumente und Angaben benötigt um den Blitzkredit genehmigt und ausgezahlt zu bekommen. So kommt man in wenigen Schritten zur gewünschten Kreditsumme:
Schritt für Schritt Anleitung
1. Kreditsumme und Laufzeit festlegen
Die gewünschte Kreditsumme und Laufzeit sind die Grundlage für die Kreditsuche. Zwar wird in vielen Kreditrechnern auch nach einem Verwendungszweck gefragt, aber grundsätzlich sind Blitzkredite nicht an einen spezifischen Verwendungszweck gebunden. Ist der Kredit genehmigt, dann kann die Kreditsumme frei von dem Antragsteller verwendet werden.
2. Unterlagen einreichen und Identifizieren
Natürlich braucht die Bank zumindest ein paar wichtige Dokumente. Es gibt zwar auch Anbieter die Blitzkredite ohne Einkommensnachweis oder Blitzkredite ohne Schufa vergeben, aber je weniger Sicherheiten man hinterlegt desto höher fallen in der Regel die Zinsen aus. Zumeist reichen als Einkommensnachweis die Kontoauszüge der vergangenen Monate, welche schnell und einfach per Online Banking übermittelt werden können. Per VideoIdent erfolgt dann noch die Überprüfung der Identität des Antragstellers.
3. Genehmigung einholen und Sofort-Auszahlung beantragen
Sind die eingereichten Dokumente geprüft und wird von Seiten der Bank der Kreditantrag genehmigt, dann steht der Sofort-Auszahlung nichts mehr im Weg. In manchen Fällen ist der Blitzkredit heute noch auf dem Konto!
Welche Angaben benötigt die Bank?
Hier nochmal kurz zusammengefasst, welche hauptsächlichen Daten von der Bank benötigt werden:
- Kreditsumme und Laufzeit des gewünschten Blitzkredits
- Kontaktdaten
- Angabe der beruflichen Tätigkeit
- Häusliche Situation
- Einkommensnachweis per online Kontoauszug
- Identifizierung per VideoIdent
In welcher Höhe kann ein Blitzkredit beantragt werden?
Blitzkredite sind sowohl für kleinere Summen als auch für größere Beträge möglich. Zumeist soll ein Blitzkredit eine schnelle Aushilfe in einer finanziellen Notlage sein, aber auch größere Anschaffungen lassen sich durchaus per Blitzkredit finanzieren.
Blitzkredit 500 Euro
Blitzkredite über 500 Euro sind sehr häufig, da sich mit diesem Betrag viele elektronische Geräte oder kleinere Anschaffungen finanzieren lassen. Auch Reparaturen oder zum Beispiel Zahnbehandlungen werden mit Blitzkrediten von 500 Euro ermöglicht.
Blitzkredit 1000 Euro
Ein Blitzkredit über 1000 Euro ist ebenfalls überhaupt kein Problem. Selbst Urlaubsreisen lassen sich so finanzieren, falls der Geldbeutel diesen Sommer ein bisschen klamm sein sollte.
Blitzkredit über 1000 Euro
Wer größere Anschaffungen zu tätigen oder aufwendige Reparaturen vor sich hat, der wird einen Blitzkredit über 1000 Euro in Anspruch nehmen müssen. Die meisten Banken ziehen eine Grenze ab 50.000 Euro, bis zu diesem Betrag kann jede Summe beantragt werden. Es lässt sich also durchaus auch ein Auto per Blitzkredit finanzieren. Für die ganz großen Projekte, wie der Bau des Eigenheims, werden in der Regel andere Formen von Ratenkrediten genutzt.
Blitzkredit ohne Schufa?
Blitzkredit trotz negativer Schufa möglich
Fazit
Viele Menschen kommen in ihrem Leben mal in die Situation, dass es finanziell mal ein bisschen eng wird. Gerade in diesen Momenten geht dann gerne zusätzlich etwas kaputt oder der Zahn fängt an zu schmerzen. Bevor in so einem Moment die Verzweiflung überhandnimmt, sollte man sich ausführlich über einen Blitzkredit mit Sofort-Auszahlung informieren! Für kleinere Summen unter 1000 Euro, aber auch für große Summen über 1000 Euro sind Blitzkredite schnell beantragt.
Bei Blitzkrediten ohne Nachweise muss man sich die Konditionen ganz genau anschauen! Vor allem, weil Blitzkredite generell mit wenigen Nachweisen und einigen wenigen Schritten verbunden sind. Einkommensnachweis und die Angabe einiger persönlicher Daten sind zumeist die einzige Grundlage für die Genehmigung und sofortige Auszahlung eines Blitzkredits.
Bei manchen Anbietern ist der Blitzkredit heute noch auf dem Konto, einfach und unkompliziert! Bei der Vielzahl von Banken online sollte trotzdem genug Zeit bleiben um einen gewissenhaften Vergleich durchzuführen. So findet jeder den Blitzkredit der zu seiner persönlichen Situation passt!
Viele Menschen kommen in ihrem Leben mal in die Situation, dass es finanziell mal ein bisschen eng wird. Gerade in diesen Momenten geht dann gerne zusätzlich etwas kaputt oder der Zahn fängt an zu schmerzen.
Online Sofortkredite sind eine Riesen Hilfe, wenn es finanziell mal eng wird. Fallen elektronische Geräte aus, oder gibt einen medizinischen Notfall, dann können Sofortkredite das finanzielle Loch mit Liquidität decken.
Eilkredite sind eine super Möglichkeit um kurzfristige Liquiditätslücken auszugleichen, aber eben kein Instrument um Dauerhaft einen Haushalt zu finanzieren. Geht ein Kühlschrank kaputt, benötigt ein Auto eine Reparatur oder wird zum Beispiel ein Zahnimplantat benötigt.